top of page

Selbsterfahrung

RegulationsRaum

Selbstregulation mitten in deinem Alltag - lebendig, frei und natürlich!

Kennst du das?

  • Dein:e Chef:in motzt – und innerlich gehst du auf 180?

  • Das Meeting ist noch nicht mal zu Ende, aber du solltest eigentlich schon woanders sein?

  • Zwei Leute im Zug reden laut, und du könntest ausflippen?

  • Du fühlst dich oft getrieben, unruhig oder gehetzt?
     

Vielleicht weisst du schon einiges über dein Nervensystem – aber das mit dem Regulieren braucht cheibe viel Zeit, die du nicht hast (oder dir nicht nehmen willst). Oder deine Tools funktionieren nicht, wie gewünscht. Eigentlich würdest du doch viel lieber ins Theater, in den Garten oder einfach ein Buch lesen.


Dann bist du herzlich Willkommen im RegulationsRaum!

Was wäre wenn Selbstregulation anders geht?

Stell dir vor, du könntest Selbstregulation genau da anwenden, wo du sie wirklich brauchst – ohne auf die Toilette flüchten zu müssen, um eine Vagusnerv-Übung zu machen, ohne eine strikte Morgenroutine, ohne dich wie ein „Weirdo“ zu fühlen.

Was, wenn du Tools hättest, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst? Genau wann und wo sie dir dienlich sind.
 

  • Wenn dein:e Chef:in motzt – easy.

  • Wenn die Leute im Zug laut sind – du lächelst, weil so warst du vielleicht auch mal unterwegs.

  • Wenn dein Alltag voll ist – und du bei dir bleibst.
     

Selbstregulation darf sich frei, lebendig und natürlich anfühlen!

Was erwartet dich im RegulationsRaum?

Ein ganzer Monat voller Praxis, Integration und Aha-Momente – mitten im echten Leben:
 

 Start: Orientierung & Einführung (Zoom-Call à 90 Minuten)

  • Du lernst verschiedenen Arten der Regulation kennen.

  • Fokus auf 3 verschiedene Prinzipien, die deine Selbstregulation fördern

  • Du erhältst ein Workbook (PDF), das dich dabei unterstützt, die ersten Schritte zu gehen.
     

 1 ganzer Monat Praxis: Anwenden & Forschen (Telegram Community)

  • Du erforschst und probierst in deinem eigenen Tempo aus

  • Du bekommst dafür tägliche Impulse und Erinnerungen von mir 

  • Du kannst deine Erkenntnisse und Aha's mit der Gruppe teilen

  • Deine Fragen beantworte ich einmal pro Woche

 Schluss: Feiern & Verankern (Zoom-Call à 60 Minuten)

  • Gemeinsamer Rückblick: Was hat sich alles verändert?

  • Wir feiern die Veränderungen und verankern diese, damit sie langfristig wirken

Dein Rahmen

  • 1 Zoom-Call* à 90 Minuten zum Start + Workbook (PDF)
    Sonntag: 1. Juni von 10.00 - 11.30 Uhr

  • 1 ganzer Monat Telegram Community mit:

    • Täglichen Impulsen & Erinnerungen

    • Raum für Austausch & Erkenntnisse

    • Wöchentlichem Q&A (montags) für deine Fragen

    • du brauchst dafür ca. 5-10 Minuten pro Tag (so wie es in deinen Alltag passt)

  • 1 Zoom-Call* à 60 Minuten zum Abschluss
    Montag: 30. Juni von 20.00 - 21.00 Uhr

Solltest du an einem/beiden Zoom-Calls nicht live dabei sein können, kannst du die Aufzeichnung nachschauen. Diese steht dir jeweils 2 Wochen zur Verfügung.

Deine Investition

Du bekommst einen Monat voller Impulse, Integration und alltagstauglicher Tools – für mehr Selbstregulation mitten in deinem Leben.

 

CHF 240.– Earlybird gültig bei Buchung  bis 11. Mai
 

CHF 320.– regulärer Preis
ab dem 12. Mai

Hast du schon mal mit mir gearbeitet?
Ehemalige Klient:innen erhalten 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Schreib mir einfach eine E-Mail vor der Buchung – ich sende dir den Gutschein zu <3.​​

Für wen eignet sich der RegulationsRaum (nicht)?

Grundsätzlich ist der RegulationsRaum für alle offen, die mehr Selbstregulation mitten im Alltag erfahren möchten. Wenn du schon einiges über dich und dein Nerven​system weisst, ist dies von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Wir legen den Fokus auf die Praxis, sprich wenn du dich detaillierter mit deinen unterschiedlichen Nervensystemzuständen befassen möchtest, empfehle ich dir, an meinem Nervensystem-Workshop in Luzern teilzunehmen.


Dazu ist mir wichtig, dass der RegulationsRaum keine Therapie oder 1:1 Begleitung ersetzt. Dieses Angebot kann eine wunderbare Ergänzung dazu sein - bei Unsicherheiten und Fragen dazu melde dich gerne per E-Mail bei mir.

Corinne_Kueng_by_Micha_Eicher_fotografieL1008832.jpg
bottom of page