top of page

Sorgearbeit sicherer gestalten

Soziokultur & Caring Communities

Deine Selbstfürsorge in der Sorgearbeit ist nicht verhandelbar, sie ist wichtigste Basis für ein gesundes und langfristiges Schaffen und Wirken für alle Beteiligten!

Selbstfürsorge als Basis

Settings sicherer gestalten

Wenn Menschen Trauma erleben, wird in erster Linie das Überleben gesichert. Dies geht mit einem Verlust von Orientierung im hier & jetzt und Wahlmöglichkeiten einher. Deshalb ist es wichtig, diese in der Gestaltung von unterschiedlichsten Settings speziell zu pflegen. Das kann die empfundene Sicherheit erhöhen. Dieses Wissen kannst du aktiv nutzen, wenn du mit Menschen arbeitest. 

Nur wenn wir zu uns selbst Sorge tragen, können wir langfristig auch für unsere Mitmenschen sorgen. 

Räume einrichten

Die Art und Weise wie ein Raum eingerichtet wird, wirkt sich direkt auf das Wohlgefühl von den Nutzer:innen aus. Angenehme Anker der Aufmerksamkeit bieten die Möglichkeit einer visuellen Ressource und können zur Entspannung beitragen. Des Weiteren spielt es eine auch eine Rolle, wie Möbel gestellt werden und welche Flexibilität damit verbunden werden kann.

Mein Angebot für dich und euch

Du möchtest ein Setting oder Raum sicherer gestalten? Melde dich mit deinem Anliegen bei mir und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dich und euch am besten unterstützen kann. Ich biete einen Traumasensiblen Resonanzraum und konzipiere Workshops für dich und deine Organisation passend zu der jeweiligen Ausgangslage. In der Regel mehrteilig, um den Transfer in deinen und euren Alltag zu gewährleisten.

 

Preis: ​nach Offerte
Ort: nach Vereinbarung vor Ort bei dir und euch

Corinne_Kueng_by_Micha_Eicher_fotografieL1009006.jpg
bottom of page